Strategien zur Geschäftsfinanzierung in der Ukraine

Dieser Artikel erklärt:

  1. Unternehmensfinanzierungsprogramm in Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland
  2. Einholung von Garantien im Falle finanzieller Verluste bei der Ausfuhr in die Ukraine
  3. Erlangung von Garantien im Falle finanzieller Verluste im Rahmen von Investitionstätigkeiten in der Ukraine

1. Unternehmensfinanzierungsprogramm in Zusammenarbeit mit Partnern aus Deutschland

Aufgrund der anhaltenden Feindseligkeiten und der erheblichen Risiken für Investoren und Partner ist es nicht einfach, auf dem ukrainischen Markt wirtschaftlich tätig zu werden. Deutsche Unternehmer sind konservativ, wenn es um Risiken und Investitionen geht. Das ist verständlich. Wie man scherzhaft sagt, sind deutsche Unternehmer daran gewöhnt, sich doppelt abzusichern, wenn sie in ausländische Märkte expandieren - bildlich gesprochen, mit Gürtel und Hosenträgern, vor allem in Bezug auf Märkte mit erheblichen Risiken. Wir haben für Sie die perfekte Kombination entwickelt, nämlich jene Hosenträger zum Gürtel, die deutsche Partner davon überzeugen können, in den ukrainischen Markt zu investieren und zu exportieren.

Ziel ist es, Bedingungen zu schaffen, die es potenziellen deutschen Partnern ermöglichen, in der Ukraine zu investieren und Geschäfts- und Investitionsprojekte zu entwickeln, die kosteneffizient sind und die Anforderungen für Export- oder Investitionsgarantien erfüllen, wodurch die finanziellen Risiken verringert werden

Jetzt können wir die Zusammenarbeit in den von mir genannten Punkten sehen:

1. FÜLLEN SIE DAS FORMULAR FÜR IHR PROJEKT AUS

a) Geschäftsprojekt (bi-engine.com)

b) Investitionsvorhaben (bi-engine.com)

c) Antragsformular für die Zusammenarbeit mit KI Business Engineering (bi-engine.com)

Bitte geben Sie unter den Punkten a) und b) so viele spezifische und detaillierte Informationen wie möglich über Ihr Unternehmen oder Ihr Investitionsprojekt an. Wenn Sie keine Informationen haben, füllen Sie bitte Punkt c) aus und teilen Sie uns Ihre Pläne und Ziele mit, die wir mit Ihnen besprechen können

2. WIR VERSCHAFFEN IHNEN ZUGANG ZU INFORMATIONEN, DIE FÜR DIE DURCHFÜHRUNG IHRES PROJEKTS WICHTIG SIND.

Die erste und wichtigste Tatsache. Versicherungs-, Finanz-, Kredit- und staatliche Organisationen zur Wirtschaftsförderung in Deutschland oder zur Entwicklung der deutschen Wirtschaft im Ausland bedienen Unternehmen, die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland ausüben. Leider stehen Ihnen all diese Ressourcen und Möglichkeiten nicht zur Verfügung, aber sie können von Ihrem potenziellen Partner genutzt werden. Egal wie attraktiv das Konzept der Entwicklung Ihres Unternehmens in der Ukraine auch sein mag, potenzielle Partner sollten davon wissen. Oft werden auf Treffen, Konsortien oder Messen von deutschen Unternehmern Angebote gemacht: "Sprechen Sie uns an, wenn Sie ein wirtschaftlich tragfähiges Projekt zur Erschließung eines ausländischen Marktes haben". Und genau hier fehlt es an wirtschaftlich sinnvollen, gewinnorientierten Initiativen für den ukrainischen Markt.  Die Gründe dafür sind:

  • Asymmetrie beim Zugang zu Informationen. Da KI Business Engineering auf solchen Veranstaltungen präsent und einer großen Zahl von Unternehmern bekannt ist, wird dieses Problem für Sie gelöst, und Sie erhalten Informationen über Möglichkeiten und Angebote deutscher Partner und Organisationen.
  • Fehlen eines klaren, detaillierten Geschäftsplans mit einer pragmatischen Vision und zuverlässigen Rentabilitätsindikatoren. Eine gute Präsentation ist leider nicht genug.

3. WIR FÜHREN EINE SWAT-ANALYSE DURCH UND ENTWICKELN EINE STRATEGIE ZUR GEWINNUNG DEUTSCHER INVESTOREN UND PARTNER FÜR IHR GEMEINSAMES PROJEKT

Der Umfang und die Dauer dieser Phase hängen von der Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, den Besonderheiten und dem Umfang des Projekts ab. Eine koordinierte Zusammenarbeit mit KI Business Engineering ist eine Voraussetzung für eine effektive Arbeit.       

4. VORBEREITUNG, DURCHFÜHRUNG UND PRÄSENTATION IHRES PROJEKTS IN DEN KREISEN DER ZIELPARTNER IN DEUTSCHLAND.

Warum ist es wichtig, diesem Algorithmus zu folgen? Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Partner Ihr Projekt nicht kennen oder andere lohnende Alternativen für die Entwicklung in anderen Märkten mit geringeren Risiken haben. Ausgehend von dieser Situation sollten sie, deutsche Unternehmer oder Investoren, ein möglichst attraktives und wirtschaftlich solides Angebot erhalten. Das erhöht das tatsächliche Interesse. Wir wissen, dass das Interesse der deutschen Partner an Ihrem Projekt auch steigt, wenn Sie über finanzielle Garantien verfügen, die das Risiko von Geschäftsverlusten verringern. Selbst eine positive Reaktion der Partner auf das wirtschaftlich solide Angebot Ihres Projekts bedeutet noch keine konkreten geschäftlichen Maßnahmen. Häufig sind potenzielle Partner und Investoren der Meinung: "Warten wir auf bessere Zeiten", weil es keine Mechanismen zur Absicherung finanzieller Risiken und geschäftlicher Verluste gibt. Vergessen Sie nicht, unser Ziel ist es, dass der Investor nicht nur einen Gürtel, sondern auch Hosenträger hat, aber bis jetzt haben wir nur einen Gürtel als wirtschaftlich lebensfähiges und rentables Projekt, und das ist nicht genug. Deshalb gehen wir zum nächsten Punkt unserer Arbeit über, der sich auf die Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von Garantien gegen Geschäftsverluste auf dem ausländischen Markt bezieht, die von deutschen Partnern abgesichert werden können. 

Die Arbeit wird in mehreren Bereichen durchgeführt und hängt von der Art des Geschäftsprojekts ab   

a)     Export. Inanspruchnahme von Ausfuhrbürgschaften der deutschen Regierung zur Absicherung gegen mögliche Forderungsausfälle.

b)    Investitionstätigkeit. Übernahme von Investitionsgarantien der deutschen Regierung zur Absicherung, d.h. zur Deckung möglicher Investitionsverluste.

c)     Erforderlichenfalls Beschaffung von Finanzmitteln und Darlehen für umfangreiche Investitionen.   

Wir fassen unsere bisherigen Schritte zusammen:

  • Ihr Projekt wird vollständig zur Prüfung eingereicht,
  • haben wir uns bereit erklärt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten,
  • wir bereiten Ihr Projekt vor und präsentieren es potenziellen Partnern in Deutschland,
  • Wir haben einen Partner gefunden, einen Investor,
  • In dieser Phase bemühen wir uns darum, Garantien von der deutschen Regierung zu erhalten (a) oder (b). Sobald die Garantien vorliegen, unterstützen wir den deutschen Partner bei Bedarf bei der Beschaffung weiterer Finanzmittel durch Kreditinstitute und andere Organisationen.       

2) Erlangung von Garantien für den Fall finanzieller Verluste bei der Ausfuhr in die Ukraine

Ein Exporteur steht ständig vor Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Erschließung von Märkten, die Zuverlässigkeit des Kunden und die Finanzierung des Geschäfts geht. Es ist gut, dass es Versicherungsgesellschaften gibt, die mit Fachwissen und geeigneten Versicherungsprodukten zum Schutz vor Risiken und Zahlungsausfällen zur Seite stehen, aber was passiert, wenn die wirtschaftlichen und politischen Risiken für die Versicherungsgesellschaft zu groß sind oder die vom Kunden geforderten Kreditlaufzeiten zu lang sind? Was ist, wenn es kein passendes Angebot gibt? Dann können staatliche Exportkreditgarantien die Lösung sein - die sogenannte Hermesdeckung ist eine Exportkreditgarantie der Bundesrepublik Deutschland, bei der das Ausfallrisiko auf den Staat übertragen wird. Davon profitieren der Exporteur und die finanzierende Bank, denn durch die Absicherung durch den Bund können Projekte realisiert werden, die ohne staatliche Unterstützung nicht möglich wären. Durch die Hermesdeckung wird auch die Suche nach einer Bank für die Finanzierung eines Unternehmens wesentlich erleichtert. So können die Banken ihren Kunden attraktive Finanzierungskonditionen anbieten, ein Aspekt, der im internationalen Wettbewerb immer wichtiger wird. Die Größe des Unternehmens spielt dabei ebenso wenig eine Rolle wie die Höhe des Auftrags. Deutsche Unternehmen, die einen Export ins Ausland planen, können eine kostenlose und unverbindliche Voranfrage stellen.

Gefördert werden u.a. Waren und Dienstleistungen, die der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Deutschland und der Erschließung neuer Märkte dienen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verdienen eine besondere Unterstützung.

Die wichtigsten Kriterien sind:

  • Kreditwürdigkeit des ausländischen Kunden
  • Länderrisiko
  • Wertschöpfung in Deutschland
  • Standardvertragsklauseln und -bedingungen
  • Zahlungsbedingungen und -frist
  • Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards

Natürlich ist die Erfüllung der oben genannten Kriterien eine Voraussetzung und die wichtigsten beziehen sich auf den Partner des Empfängerlandes, in unserem Fall Sie, als Partner für die Geschäftstätigkeit in der Ukraine. Wenn der Kunde die Vorauszahlung in der Ukraine leistet, entfällt in der Regel die Ausfuhrgewährleistung. Wenn nicht, stellt sich die Frage, wie lange der Käufer zahlen wird und ob der Verkäufer ein Risiko sieht, das er absichern möchte. Geschäfte ab 300 TEUR mit einem Zahlungsziel von bis zu 5 Jahren werden gedeckt. Beträge unter 300 Tausend Euro können gestaffelte Zahlungsziele über 1 Jahr (< 125 Tausend Euro) oder 2 Jahre (< 250 Tausend Euro) haben. Allerdings hat auch der Verkäufer, d.h. der innerdeutsche Partner, ein gewichtiges Wort mitzureden, denn er muss die Zeit ohne Geld überwinden.

Zunächst einmal müssen sich beide Parteien über das Produkt, die Lieferzeit, die Garantie, die Lieferbedingungen usw. einigen. Unsere besondere Rahmenbedingung ist, dass wir in der gesamten Ukraine arbeiten, außer in 6 Regionen, in denen Krieg herrscht.

Das Bewerbungsverfahren für Hermes läuft wie folgt ab:

  1. Voranfrage - kostenlose kursorische Vorprüfung des Abkommens
  2. Bewerben Sie sich online - hier finden Sie einen Kostenrechner auf der Website des Antragstellers
  3. Warten auf eine Entscheidung - zwischen 14 Tagen und 6 Monaten, je nach Größe des Projekts

3) Einholung von Garantien für den Fall finanzieller Verluste im Rahmen der Investitionstätigkeit in der Ukraine

Investitionsgarantien der Bundesregierung. Viele Länder bieten interessante Möglichkeiten für Produktions- und Vertriebsstandorte. Dabei ist zu beachten, dass der ukrainische Markt mit anderen Ländern konkurriert, die möglicherweise nicht so politisch stabil sind wie Deutschland, und dies birgt hohe Risiken. So können z.B. militärische Aktionen, drohende Entrechtung oder fehlender Zugang zur Justiz, Probleme bei Devisentransfers etc. Investitionen gefährden.  In solchen Fällen können die Investitionsgarantien des Bundes eine Lösung sein. Sie bieten deutschen Investoren Schutz vor unvorhersehbaren politischen Risiken. Auf diese Weise behalten sie die Kontrolle und Sicherheit über jede Investition. Alle förderungswürdigen und risikomäßig vertretbaren Investitionen sind durch die Garantie abgedeckt. Förderfähig sind Projekte, von denen positive Wirkungen sowohl im Gastland (Ukraine) als auch in Deutschland zu erwarten sind. Zum Beispiel durch den Aufbau von Know-how oder die Schaffung und Erhaltung von qualifizierten Arbeitsplätzen. Darüber hinaus muss das Projekt sozial und menschenrechtlich unbedenklich sein. So sind beispielsweise Investitionen, die durch internationale Verträge vor politischen Risiken geschützt sind, risikomäßig gerechtfertigt. In diesem Zusammenhang hat die Bundesregierung mit vielen Ländern so genannte Investitionsförderungs- und -schutzverträge abgeschlossen, die keinen ausreichenden Rechtsschutz durch EU-Verträge oder die Rechtsordnung des Gastlandes bieten. Die Investitionsgarantien des Bundes haben eine doppelte Wirkung. Die Bundesregierung sichert dem Unternehmen während der gesamten Laufzeit des Projekts politische Unterstützung zu. Drohen Maßnahmen wie z.B. Enteignungen, unterstützt der Bund das Investorunternehmen in seinen Beziehungen zur Regierung des Gastlandes (Ukraine). Auf diese Weise können Verluste oft verhindert werden. Wenn Investitionen durch politische Maßnahmen oder Krieg verloren gehen, entschädigt der Bund die Verluste. So können Projekte in schwierigen Zielmärkten realisiert werden, die ohne staatliche Unterstützung nicht möglich gewesen wären. Auch bei der Refinanzierung haben Investitionsgarantien Vorteile, da auch Ihre Investoren und Kreditgeber von dem Garantieschutz profitieren.

Die folgenden Investitionen können gedeckt werden:

  • Beteiligung an dem Projekt, Unternehmen (Beteiligungen)
  • Kapitalausstattung von Filialen oder Produktionsstätten (Zielkapital)
  • aktienähnliche Darlehen von einem Aktionär oder einer Bank
  • Sonstige Rechte an Vermögenswerten (z. B. aus Warendienstleistungsverträgen oder Anleihen).

Die Garantie schützt vor den folgenden Risiken:

  • Verstaatlichung, Enteignung oder ihnen gleichgestellte Maßnahmen
  • Krieg, bewaffnete Konflikte, Revolutionen und Unruhen oder terroristische Handlungen im Zusammenhang mit solchen Ereignissen
  • Verletzung rechtsverbindlicher Verpflichtungen durch den Staat oder staatlich kontrollierte Organisationen
  • Zahlungsmoratorien und Beschränkungen für die Umwandlung oder den Transfer von Geldern

In welchem Umfang werden Investitionsgarantien eingesetzt?

Im Jahr 2022 hat der Bund Investitionsgarantien in Höhe von 2,3 Milliarden Euro übernommen (2021: 2,6 Milliarden Euro). Trotz eines leichten Rückgangs des Deckungsvolumens stieg die Zahl der genehmigten Anträge im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf 43 (2021: 30). Von den im Jahr 2022 bewilligten Anträgen wurden 47 % von kleinen und mittleren Unternehmen gestellt, der höchste Anteil der letzten Jahre. Dies zeigt, dass eine wirksame Absicherung gegen politische Risiken beim Eintritt in ausländische Märkte für kleine und mittlere Unternehmen deutlich an Bedeutung gewonnen hat.

Auch die stark gestiegene Zahl der Anfragen zeigt ein hohes Interesse an der Absicherung politischer Risiken. Es wird deutlich, dass deutsche Unternehmen nach wie vor stark in Schwellen- und Transformationsländern investieren und dass die Absicherung durch Investitionsgarantien angesichts der erheblichen politischen Risiken, insbesondere in der Ukraine, oft eine wichtige Voraussetzung für Investitionsentscheidungen ist.

Voraussetzungen für die Übernahme von Garantien

Damit die deutsche Regierung Investitionsgarantien gewähren kann, muss auch sichergestellt sein, dass die Investition im Gastland, d.h. in der Ukraine, ausreichend geschützt ist. Dies ist in der Regel der Fall, wenn zwischen Deutschland und dem Gastland ein Investitionsförderungs- und -schutzabkommen geschlossen wird. Eine solche Zusammenarbeit besteht. Im Jahr 2023 wurden Investitionsgarantien in Höhe von 280 Mio. EUR für 14 deutsche Unternehmen in der Ukraine mit einer Gesamtdeckung (Höchsthaftung) genehmigt.

Investitionsgarantien können nur für Neuinvestitionen gewährt werden. Daher muss ein Antrag auf eine Investitionsgarantie gestellt werden, bevor die Investition getätigt wird.